Erzähl-Workshop
(ausgebucht!)
Handwerkszeug zum Erzählen
geleitet von der Erzählerin und Dozentin für Sprecherziehung Christiane Willms
(die 2007 mit ihrem Auftritt in Odenthal begeisterte)
Foto: Stefan
Kuntz
Körper
und Stimme sind unsere Instrumente, auf denen wir spielen, wenn wir eine
Geschichte erzählen. Sie machen den entscheidenden Unterschied aus zwischen
erzähltem und geschriebenem Wort, denn das erzählte Wort erhält seine Kraft
über den reinen Wortgehalt hinaus, insbesondere durch die Art seiner körperlichen
und stimmlichen Vermittlung. Körperhaltung, Atmung, Stimmgebung, Lautstärke,
Melodie, Tempo, Pausensetzung, Artikulation - diese und andere nonverbalen
Anteile des Erzählens bestimmen entscheidend darüber, ob und wie unsere
Erzählung beim Zuhörer ankommt. In vielfältigen praktischen Übungen werden
in diesem Seminar körperlich-stimmliche Präsenz und Variabilität geübt und
für das Erzählen einer kleinen Geschichte fruchtbar gemacht. Christiane
Willms ist mehrfach ausgezeichnete Dozentin für Sprecherziehung.
Workshopzeiten:
Freitag,
20. März, 15 bis 19 Uhr, und Samstag, 21. März, 9 bis 17 Uhr mit anschließender
Präsentation
im Q 1, Café, Quirlsberg 1, Bergisch Gladbach.
Kursgebühr
60 €. Anmeldung erforderlich unter 02202 708870.
Stand: 6.3.2009