Tanzen, bis die Funken stieben
Alle Bilder Copyright Archiv Stefan Kuntz, Archiv Detlev Ludwigs, aus dem Buch "Künstlerische Körperschulung", Breslau 1923 - Informationen zu den Bildern erhalten Sie, wenn Sie mit der Maus die kleine Ansicht berühren. Wenn Sie drauf klicken, sehen Sie die große Ansicht.
Die Geschichte handelt von zwei Schwestern auf dem Weg in den Bund Deutscher Mädel (BDM) und auch wieder heraus, aber doch nicht so ganz. Und sie handelt von den Opfern des Nationalsozailismus.
Ich frage mich, wie gerät man trotz einer vielleicht individuell günstigen Ausgangslage in die Fänge von Verführern, warum verstrickt man sich immer tiefer in Verbrechen und welche Möglichkeiten gibt es, sich einem manipulativen System auch wieder zu entziehen, oder gibt es sogar eine Chance, sich dagegen zu stellen?
Diese Geschichte basiert auf Erlebnissen meiner Mütter (und anderer Zeitzeugen) während des Nationalsozialismus.
Das Wichtigste in Kürze:
Publikum: Erwachsene, Jugendliche
Dauer: 50 Minuten
Technik: multimediale Lesung, Beamer und Projektionsfläche erbeten
Premiere war am 31.5.2013 im forum26 in Altenkirchen.
Lesungen im Rahmen der "vs-Literaturtage" am 16.5.14 in Steinfurt, von Auszügen am 10.11.13 im Rahmen von "Worte gegen rechts" im Allerweltshaus in Köln, veranstaltet vom Verband dt. Schriftsteller, am 9.11.14 zum Gedenken an die Reichspogromnacht, am 29. und 30.1.15 im Rahmen einer Anne-Frank-Woche in Iserlohn
_______________________________________________________________________
Thoughts about a meeting of storytellers to discuss and exchange experiences concerning "Politics and modern history in storytelling (history telling)" read more